Wir visualisieren ihre pädagogische Grundhaltung aus mehreren Handlungen. Anders als in schriftlichen Konzepten ist nicht der Inhalt entscheidend, sondern der vom Zuschauer überprüfbare Tonfall.
Wir nutzen die Kamera, um Haltungen und Emotionen sichtbar zu machen. Wie kein anderes Medium bietet die Kamera unmittelbare Einblicke in gelebte Pädagogik. Diese können vom Zuschauer selbst interpretiert werden.